auf meinem alten blog war die anleitung für diese box sehr angefragt und daher hier noch einmal.
ich würde euch raten, die anleitung zuerst mit einem normalen papier durchzuarbeiten, bevor ihr die vorlage auf den richtigen karton zeichnet. ich habe mein bestes gegeben die anleitung mit vielen bilder verständlich zu beschreiben. wenn ihr bei einem schritt doch nicht weiter kommen solltet, weil etwas unklar ist, fragt mich einfach :)
Material:
– eine box eurer wahl ohne deckel
– pappkarton farbe beliebig
– kleber, schere
- SCHRITT: körpernetz aufzeichnen
zeichnet als erstes das körpernetz eurer box auf. denn später wollen wir mit diesem körpernetz die äußere box basteln, die einen geteilten deckel und ausschnitte an den gegenüberliegenden seiten hat. geht wie folgt vor:- zeichnet die grundfläche. messt dazu die grundfläche des bodens der box ab und addiert zu jeder seite 1-2mm (abhängig von der dicke des pappkartons der äußeren box) dazu. die äußere box muss nämlich etwas größer sein,daher könnt ihr nicht die exakten maße eurer box nehmen.
bsp:
maße der original box: 8,3cm x 9,2cm,
maße der äußeren box: 8,5cm x 9,4cm (in dem fall habe ich zu jeder seite 1mm dazu gerechnet) - zeichnet ein paar gegenüberliegende seitenfläche. die seitenfläche, die ich nicht benötige, sind durchgestrichen. denn an diesen seiten bildet sich später die „dreiecksseiten“ (siehe bild). wenn ihr also an eure original box motive habt, die aus dem dreieck zu sehen sein sollten, dann müsst ihr dementsprechend die seitenfläche aufzeichnen, die die motive nicht enthalten.
- zeichnet als nächstes den „geteilten“ deckel an die seitenflächen. die breite beträgt jeweils die hälfte der grundfläche.
bsp:
breite von grundfläche: 9,4cm
breite von deckel(jeweils): 4,7cm - zum schluss fehlt noch das netz der seitenfläche, die das dreieck bildet, wenn die box geschlossen wird. zeichnet die quadrate wie im bild und verbindet die ecken so, dass ein dreieck entsteht. die seiten der quadrate haben alle die länge der teildeckel, also in meinem beispiel 4,7cm.
- zeichnet die grundfläche. messt dazu die grundfläche des bodens der box ab und addiert zu jeder seite 1-2mm (abhängig von der dicke des pappkartons der äußeren box) dazu. die äußere box muss nämlich etwas größer sein,daher könnt ihr nicht die exakten maße eurer box nehmen.
- SCHRITT: vorlage ausschneiden
nachdem ihr die das komplette körpernetzt habt, schneidet es aus und faltet alle linien bis auf die grünmarkierten. diese werden geschnitten. - SCHRITT: klebefläche definieren
faltet die quadrate nach innen und makiert die klebeflächen wie im bild. nur etwas dezenter als ich ;) - SCHRITT: zusammenbauen/-kleben
zum schluss müsst ihr nur noch die teildeckel zusammenkleben und eure original box auf die grundfläche anbringen.. tadaa da habt ihr die äußere box. gestaltet wie ihr es mögt und ihr seid fertig :D !
____________________
verlinkt bei creadienstag.de, upcycling-dezember, diylove.de