Oporto

Im Deutschen wird die Stadt selten auch Oporto genannt. Das vorgestellte O ist der männliche bestimmte Artikel der portugiesischen Sprache. O Porto bedeutet also „Der Hafen“.

wir haben folgendes gesehen: Ponte Dom Luís I., River Douro, Bahnhof Porto São Bento, Livraria Lello & Irmão, Igreja de Sao Francisco, Torre dos Clerigos, Casa da Musica, Se Catedral, Cafe Majestic, Praia da Luz, Mercado do Bolhão …. – und das innerhalb von 3 tagen. porto ist eine kleine stadt, die man sehr gut zu fuß besichtigen kann, daher haben wir so viel von der stadt sehen können ;)
wir haben den kurztrip sehr genossen und möchten es jedem ans herz legen, der das ursprüngliche portugal kennenlernen möchte. hier ein paar eindrücke von porto:

SDIM8097 SDIM8336 SDIM8202 SDIM8317 SDIM8273die schönste buchhandlung europas: Livraria Lello & Irmão IMG_4081 SDIM8272 SDIM8138 SDIM8280 SDIM8146 SDIM8287 SDIM8143 SDIM8084 SDIM8332 SDIM8306spezialität aus porto:  Francecinha.
IMG_4028 IMG_3920 IMG_3913 IMG_3917 IMG_4139 IMG_4145 IMG_4023 IMG_3900 SDIM8238 SDIM8303 IMG_3890 IMG_4035 IMG_3933 SDIM8336 IMG_3886 SDIM8327 SDIM8321 SDIM8167 SDIM8163 SDIM8120 SDIM8102 SDIM8099 SDIM8174 SDIM8095 SDIM8091 SDIM8074 SDIM8073 SDIM8038 SDIM8019 SDIM8212 IMG_3807 SDIM7991 SDIM7946 SDIM7931 SDIM7934 SDIM7943 SDIM7926 SDIM7915

polaroid notizblock

ich habe ja erwähnt, dass ich momentan sehr viele notizbücher und notizblöcke herstelle. eins davon möchte ich euch heute vorstellen, da ich diese idee total liebe: das lieblingspolaroidfoto als deckblatt eures notizblockes – wie findet ihr es ? auch dieser notizblock ist einfach nach zu machen.
ihr braucht:

  • polaroid-foto
  • graue pappe (dient als abschlusspappe für stabilität)
  • papier (hier könnt ihr auch kariertes oder farbiges papier etc. nehmen)
  • blockleim

1. SCHRITT:
schneidet ein stapel papier und eine graue pappe gemäß der größe eures polaroid-foto zu
IMG_9973 2. SCHRITT: klemmt im nächsten schritt den stapel in eine buchpresse (wie ich die buchpresse gebaut habe, klickt hier). wenn ihr keine buchpresse habt, nehm dann z.B. eine große foldback-klemme um euren stapel zu fixieren. um druckstellen zu vermeiden, könnt ihr in die innenseite der klemmschenkel ein festeres papier legen. leimt den stapel und lasst es min. 30 min trocknen. ich würde euch empfehlen, noch eine weitere leimschicht zu machen.IMG_9971IMG_9969 3. SCHRITT: zum schluss müsst ihr nur noch ein verbindungstreifen für das polaroid-foto anfertigen. fertig !IMG_9978 IMG_9979____________________
verlinkt auf creadienstag.de