Innere Mongolei

 

In der Goldene Woche verbrachten wir unseren ersten „Urlaub“ während des Auslandssemesters in der Inneren Mongolei. „Urlaub“, weil es nur 3 Tage waren und für „Urlaub“ war der Ort nicht soo weit weg . Wenn ich ein Wochenende in Frankfurt am Main verbringe, dann ist das für mich kein Urlaub, sondern „Urlaub“ :))

Jedenfalls meldeten wir uns bei einer Urlaubsagentur an, die All-Inklusive-Touren anbietet. D.h. wir zahlten einen Pauschalbetrag von ca. 150 Euro für einen 3-tätigen-Trip in die Innere Mongolei.

IMG_2913

Unsere erste Nacht verbrachten wir in diesen mongolischen Hütten. Die Hütten sind jeweils mit zwei King-Size Betten, einem Fernseher, ein paar Holzstühle und ein Bad ausgestattet. Von der Sauberkeit her kann ich nicht meckern – nach dem was ich bereits in Peking erlebt hatte :)) An dem Abend hätte ich schon gerne geduscht – nach einer 20 Stunden Busfahrt – nur es war a*kalt. Die Temperaturen gingen bis zu Minusgraden und die Hütten waren nicht gut abgedichtet, geschweige beheizt.

IMG_7112

Unser Frühstück.

IMG_3339 IMG_3397 IMG_3316IMG_3333

Unser weiblicher Tourguide war wirklich bemüht uns auf Englisch immer mitzuteilen wo wir uns befanden sowie historische Hintergründe zu den Orten zu erzählen an denen wir waren. Doch es war schwer ihr zu folgen und daher kann ich euch leider nicht die Namen der Ort nennen wo wir waren. Ich hatte während des gesamten Trips keinen Internetzugang, da ich eine Peking-Sim-karte hatte, die halt nur in Peking funktioniert, um mich zu orten. Die riesigen Buddha Statuen sind aus Sandstein gemacht und haben ihre Farbe über die Jahrhunderte verloren.

IMG_3037 IMG_2803IMG_7131 IMG_3136

Doch der aufregendste Ort war die Wüste in der Inneren Mongolei. Wir reiteten auf Kamelen und Pferden, fuhren mit der Seilbahn durch die Wüste, fuhren Quads und viele andere Aktivitäten.

Zusammenfassend war der Trip echt super lustig. Wir haben auch sehr tolle Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen.

IMG_2834

Erkennt ihr welches Wort wir darstellen wollten ?

Oporto

Im Deutschen wird die Stadt selten auch Oporto genannt. Das vorgestellte O ist der männliche bestimmte Artikel der portugiesischen Sprache. O Porto bedeutet also „Der Hafen“.

wir haben folgendes gesehen: Ponte Dom Luís I., River Douro, Bahnhof Porto São Bento, Livraria Lello & Irmão, Igreja de Sao Francisco, Torre dos Clerigos, Casa da Musica, Se Catedral, Cafe Majestic, Praia da Luz, Mercado do Bolhão …. – und das innerhalb von 3 tagen. porto ist eine kleine stadt, die man sehr gut zu fuß besichtigen kann, daher haben wir so viel von der stadt sehen können ;)
wir haben den kurztrip sehr genossen und möchten es jedem ans herz legen, der das ursprüngliche portugal kennenlernen möchte. hier ein paar eindrücke von porto:

SDIM8097 SDIM8336 SDIM8202 SDIM8317 SDIM8273die schönste buchhandlung europas: Livraria Lello & Irmão IMG_4081 SDIM8272 SDIM8138 SDIM8280 SDIM8146 SDIM8287 SDIM8143 SDIM8084 SDIM8332 SDIM8306spezialität aus porto:  Francecinha.
IMG_4028 IMG_3920 IMG_3913 IMG_3917 IMG_4139 IMG_4145 IMG_4023 IMG_3900 SDIM8238 SDIM8303 IMG_3890 IMG_4035 IMG_3933 SDIM8336 IMG_3886 SDIM8327 SDIM8321 SDIM8167 SDIM8163 SDIM8120 SDIM8102 SDIM8099 SDIM8174 SDIM8095 SDIM8091 SDIM8074 SDIM8073 SDIM8038 SDIM8019 SDIM8212 IMG_3807 SDIM7991 SDIM7946 SDIM7931 SDIM7934 SDIM7943 SDIM7926 SDIM7915

vid: hinflug

ich habe während meines urlaubs nicht nur fotografiert, sondern auch videos gedreht. nach und nach werde ich diese auf meinem youtube-kanal hochladen. im folgenden video seht ihr den hinflug ;)

singapur 2014

der flug von vietnam nach singapur dauerte nur ca 1,5 stunden. wir verbrachteten 3 tage und 2 nächte in singapur und bereuteten schon am abend, dass wir nur so kurz bleiben werden. aber die 3 tage haben ausgereicht um die wichtigsten sehenswürdigkeiten zu sehen: marina bay sands, china town, little india, singapore merlion, singapore skylines… ich habe leider sehr viele bilder aussortieren müssen, weil die meisten sehr verwackelt waren. daher seht ihr nur einen ausschnitt der sehenwürdigkeiten. am meisten vermisse ich die malaiische küche, die ich davor noch gar nicht gekannt habe. schon für ca. 3 euro hat man ein hauptgericht bekommen, was auch satt gemacht hat. was mir aber besonders aufgefallen ist, dass in singapur gar keine hektik herrscht wie in ho-chi-minh-stadt und alles sehr friedlich schien.

_MG_7313_MG_7312 _MG_7314 _MG_7316 _MG_7324schaut mal genauer hin: wie viele kameras seht ihr? wir hatten gezählt wie viele kameras um uns an dieser stelle angebracht wurden sind. es waren um die 40 stück. jede ecke wurde überwacht…
_MG_7325 _MG_7371_MG_7337 _MG_7348 _MG_7366 _MG_7367 _MG_7370_MG_7372 _MG_7378 hawker centres. wir haben festgestellt, dass man in sog. hawker centern am besten essen kann, da in dieser großen halle alle küchen angesammelt sind und für jeden etwas dabei ist. _MG_7381 _MG_7383 _MG_7395 _MG_7418 _MG_7437 _MG_7448 _MG_7450 _MG_7462 _MG_7472 _MG_7484 _MG_7486_1 _MG_7469 _MG_7500_MG_7497IMG_8337IMG_8343IMG_8384